SICHTWEISEN

Ruhe

Die Krone der Schöpfung ist? Nein, nicht der Mensch. Das denkt er nur. Daher die dauernde Unrast. 

Lesen Sie alle Inhalte von
Kirche+Leben

  • Alle Nachrichten und Hintergründe
  • Exklusive Interviews und Meinungen
  • 100% werbefrei
  • Monatlich kündbar

Bereits Abonnent? Hier einloggen

Die Krone der Schöpfung ist? Nein, nicht der Mensch. Das denkt er nur. Daher die dauernde Unrast. 

 

 

Beim deutschen Schallimmissionsschutz ist die Nachtruhe als fester Rechtsbegriff geregelt. Demnach sind Lärm und alle Betätigungen verboten, welche die Nachtruhe stören könnten, die im Allgemeinen von 22 bis 6 Uhr früh dauert.

Die Bedeutung der Ruhe unterstreicht die Bibel bereits gleich zu Anfang. Am siebten Tag hatte sich der Schöpfer „erschöpft“ und geruhte zu ruhen. Er stellte nicht nur die Arbeit am Schöpfungswerk ein, sondern empfand tiefstes Wohlgefallen an seinem Werk.…