Felix Genn will weg von einer "rigiden Sexualmoral"

Abgelehntes Sexualitäts-Papier: So haben Münsters Bischöfe abgestimmt

Lesen Sie alle Inhalte von
Kirche+Leben

  • Alle Nachrichten und Hintergründe
  • Exklusive Interviews und Meinungen
  • 100% werbefrei
  • Monatlich kündbar

Bereits Abonnent? Hier einloggen

Münsters Bischof Felix Genn hat für den abgelehnten Grundsatztext zur Sexualmoral gestimmt.Wie "Kirche-und-Leben.de" erfuhr, haben auch die Weihbischöfe Theising und Hegge positiv votiert.Die anderen beiden münsterschen Weihbischöfe - Zekorn und Lohmann - waren nicht in Frankfurt anwesend.

 

 

Mehr als ein Drittel der Bischöfe bei der Synodalversammlung in Frankfurt hat am gestrigen Donnerstag gegen das Grundlagenpapier zu einer Reform der Sexuallehre votiert und damit eine Ablehnung des Papiers durch den Synodalen Weg bewirkt. Wie die einzelnen Bischöfe dabei abgestimmt haben, war zunächst nicht bekannt.

Münsters Bischof Felix Genn legte heute offen, für das Dokument gestimmt zu haben. Er sagte laut Bischöflicher Pressestelle, es sei "problematisch, wenn Sexualität vor…

 

Anzeige