Anzeige
Zahlreiche Pfadfinderinnen und Pfadfinder haben in Münsters Dom die Aussendung des Friedenslichts aus Bethlehem gefeiert.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene in beigen Hemden mit bunten Aufnähern und Halstüchern füllten am dritten Adventssonntag den Dom in Münster. Sie drängten sich in den Kirchenbänken und auf den Treppenstufen. Viele standen in den Gängen.
Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder versammelten sich zur Aussendung des Friedenslichts aus Bethlehem ins Bistum Münster unter dem Motto „Vielfalt leben, Zukunft gestalten“. Zuvor hatte es eine Delegation aus Wien nach Münster gebracht. Beteiligt an der ökumenischen Feier waren unter anderem die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG), die Pfadfinderinnenschaft St. Georg (PSG) und der Verband Christlicher Pfadfinder*innen (VCP).
Jenga-Turm zu Babel
Sie wählten ein kreatives Symbol zum Motto: In Anlehnung an die Geschichte über den Turmbau zu Babel aus dem Buch Genesis war ein Jenga-Turm aus großen, übereinander gestapelten Holzklötzen im Altarraum aufgebaut.
In der Bibel sprachen die Menschen zum Beginn des Turmbaus alle eine gemeinsame Sprache. Doch Gott änderte das. Die Leute verstanden einander nicht mehr und Gott zerstreute die Menschheit über die ganze Erde.
Vielfalt bereichert die Welt