In mehr als 500 Fällen hat die Ländliche Familienberatung im Bistum Münster (LFB) in den zehn Jahren ihres Bestehens geholfen. „Ob Ehekrisen, Generationenkonflikte, Suchtprobleme oder die wachsende Angst durch fehlende Planungssicherheit: Unsere Berater sind derzeit gefragter denn je“, sagte LFB-Geschäftsführerin Irmgard Hüppe.
Hilfe gibt es unter Telefon 0251/5346349 und unter www.familienberatung-auf-dem-land.de.
Derzeit seien 29 ehrenamtliche Beraterinnen und Berater tätig. Pro Familie gibt es nach LFB-Angaben im Schnitt sechs Beratungstermine. Hinzu kommen für die Berater fünf Tage Fortbildung im Jahr und acht Supervisions-Sitzungen.
Der Vorstand der Ländlichen Familienberatung (von links): Präses Bernd Hante, Margret Leifker, Johannes K. Rücker, Bernd Bettmann und Irmgard Hüppe. | Foto: pd
Katholische Träger
Mitglieder des Vereins LFB sind die Katholische Landvolkbewegung (KLB), die Katholische Landjugendbewegung (KLJB), die Katholische Landfrauenbewegung (KLFB), der KLJB-Förderverein, die Katholischen Landvolkshochschulen (LVHS) Freckenhorst und Wasserburg Rindern sowie das Kuratorium für Betriebshilfsdienste und Maschinenringe in Westfalen-Lippe.
Den zehnten Geburtstag feierte die LFB mit nur wenigen geladenen Gästen in der LVHS Freckenhorst – auch, um die Anonymität der Berater zu wahren. Diese sei sowohl für die Berater als auch für die ratsuchenden Familien wichtig, betonte Irmgard Hüppe.