Anzeige
Nach sechs Jahren Umbau wird Berlins Hedwigskathedrale am Sonntag wiedereröffnet. Kirche+Leben konnte bereits einen exklusiven Blick hinein werfen.
Wenn in den Hauptstädten von zwei der größten Länder Europas – in Frankreich und in Deutschland – im Abstand von zwei Wochen deren katholische Kathedralen nach jahrelanger Schließung wieder öffnen, könnte der Unterschied größer dennoch nicht sein. Als Notre Dame in Paris brannte vor fünf Jahren, war das eine nationale Katastrophe. Trotz aller Staats-Kirche-Trennung ging nicht weniger als das Herz der Nation in Flammen auf.
Entsprechend stand dessen Wiederauferstehung von Anfang an unter präsidialer Weissagung: In fünf Jahren wird dieser Tempel wieder errichtet sein, prophezeite Emmanuel Macron, da war die Asche noch nicht kalt. Siehe, so geschah es. So wird es sein am 8. Dezember, dem Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Gottesmutter Maria. Unserer Lieben Frau. Notre Dame.
Mitten in Berlin Mitte