Eine Raupe zerstört seit Jahren die Buchsbaumbestände. Kirche+Leben hat nachgefragt, wie Pfarreien damit umgehen und welche Alternativen es gibt.
„Mehr Frost wäre gut gewesen,“ ist Margret Kröger sicher. „Mindestens minus zehn Grad über 14 Tage.“ Dann, so sagt sie, gäbe es weniger Zünsler im Buchsbaum. Und den benötigt die Gruppe der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (KFD) im oldenburgischen Kneheim (Landkreis Cloppenburg) auch in diesem Jahr für ihre Palmstockaktion. Doch Buchsbaum ist in der St.-Petrus-Pfarrei Lastrup rarer geworden. Die KFD-Vorsitzende erinnert sich gut an den Anruf einer Frau aus der Gruppe.…