Anzeige
Caritas-Sozialpreis für Ehrenamtliche: Ein Krisen-Café, zwei Mittagstisch-Teams und drei Rikscha-Projekte wurden ausgezeichnet.
Sechs ehrenamtliche Initiativen haben den Caritas-Sozialpreis im Oldenburger Land erhalten. Eine Jury wählte sie aus 48 Bewerbungen, teilt der Landes-Caritasverband für Oldenburg mit.
Der erste Preis und 3.000 Euro gingen an „Krisendienst und Kontaktstelle on Tour“ im Kreis Cloppenburg. 18 Ehrenamtliche betreiben ein Café für Menschen in seelischen Nöten, das an 365 Tagen im Jahr geöffnet hat. Rund 40 Personen suchen es laut Angaben täglich auf – Menschen, die „traurig sind, deprimiert oder Angst haben“.
Weitere Preisträger
Je 1.000 Euro erhalten die zweitplatzierten Pfarreien St. Gertrud Lohne und St. Johannes Baptist Steinfeld-Holdorf. An beiden Orten organisieren Ehrenamtliche einmal im Monat ein günstiges Mittagessen in Gemeinschaft.
Den dritten Platz teilen sich Fahrradrikscha-Projekte in Cloppenburg, Lastrup und Lohne. Ehrenamtliche fahren Bewohner aus Seniorenheimen, Menschen mit Beeinträchtigung oder ältere Geburtstagskinder. Träger sind die Bürgerstiftung Cloppenburg, der Verein „Bürger für Bürger“ Lastrup und die Malteser in Lohne. Alle Projekte erhalten jeweils 500 Euro.
Weihbischof Theising lobt Ehrenamtliche
„Würde man alle ehrenamtlich geleisteten Stunden addieren, so könnte man das nicht bezahlen. Sie, liebe Ehrenamtliche, sind unbezahlbar“, würdigte Weihbischof Wilfried Thesing nach Caritas-Angaben bei der Preisverleihung. Kirche und Caritas wären „deutlich ärmer, wenn es Ihr Engagement nicht gäbe“. Nicht weniger lobte der Weihbischof zugleich die Engagierten ohne christlichen Hintergrund.