GESELLSCHAFT

Brauchen wir weiterhin acht christliche Feiertage?

Lesen Sie alle Inhalte von
Kirche+Leben

  • Alle Nachrichten und Hintergründe
  • Exklusive Interviews und Meinungen
  • 100% werbefrei
  • Monatlich kündbar

Bereits Abonnent? Hier einloggen

Das Christentum spielt in Deutschland eine geringer werdende Rolle. Das muss Konsequenzen haben, meint Paul Hintzke.

 

 

Christi Himmelfahrt, Pfingsten und Fronleichnam: In Nordrhein-Westfalen und auch in den anderen 15 Bundesländern stehen in den nächsten Wochen so einige Feiertage an. Was dabei auffällt: Außer dem Tag der Arbeit am 1. Mai haben diese arbeitsfreien Tage einen christlichen Hintergrund. Wer den gesamten Jahreskalender betrachtet, stellt fest: Acht der insgesamt 11 gesetzlichen Feiertage in Nordrhein-Westfalen haben einen christlichen Hintergrund.

Doch das Christentum spielt in…

 

Anzeige