Ostern ist das zentrale Fest im Kirchenjahr. In den Tagen zuvor, in der Karwoche, denken Christen an das Leiden und Sterben Jesu. Das Wort „Karwoche“ ist abgeleitet vom althochdeutschen Wort „kara“, das Trauer und Klage bedeutet.
Die Karwoche wird mit dem Palmsonntag eröffnet. In vielen Gemeinden ist es ein Brauch, an diesem Tag Palmzweige beim Gottesdienst zu segnen.
Der Gründonnerstag erinnert an das letzte Abendmahl Jesu mit den Jüngern vor seiner Hinrichtung. Am Karfreitag starb Jesus der Überlieferung nach. Der Karsamstag ist der Tag der Grabesruhe, es folgt Ostern.
Bei so vielen wichtigen Tagen stellen sich eine Menge Fragen. Richtige Antworten erhoffen wir uns beim Quiz rund um die Karwoche. Wir wünschen gutes Gelingen!