DELMENHORST

So geht eine Ostermesse mit Youtube-Choreo und Ohrwurm-Garantie

Anzeige

In Delmenhorst üben Jugendliche mit einem Video einen Ostermontags-Gottesdienst. Im Mittelpunkt steht ein 33 Jahre alter Song, den jeder kennt.

„Jam with me, oh lord. Come on, come on!“ Und: „Sing Hallelujah!“ Dabei den Oberkörper mal nach links und mal nach rechts wiegen und dazu klatschen. „Oh lord!“

Genau so soll es sich am 21. April ab 10 Uhr in den Bänken und auch im Mittelgang der Delmenhorster St.-Marienkirche anhören und auch zu sehen sein, beim traditionellen Jugendgottesdienst am Ostermontag.

Der Song ist 33 Jahre alt

„Wir haben eine verrückte Idee: Tanz mit beim Oster-Halleluja im Jugendgottesdienst“, heißt es in der Einladung dazu. „Tanze mit uns, damit die Osterfreude spürbar wird.“

Dabei soll insbesondere das 1992 erstmals veröffentlichte Lied des schwedisch-nigerianischen Musikers und Zahnarztes Dr. Alban helfen: „Sing Hallelujah!“ Das schaffte es damals in zahlreichen Ländern in die Top Ten.

Tanzen im Mittelgang

Freude ausdrücken – das gehe ja nicht nur mit Singen, sagt Pastoralreferentin Marianne Etrich vom Vorbereitungsteam im Gespräch mit Kirche+Leben. Sie begleitet den Jungen Chor, der die Jugendmesse mitgestaltet. Pfarrer Guido Wachtel wird sie mit den jungen Leuten feiern.

Marianne Etrich sieht das Ganze als Experiment. Ob der Funke am Ende überspring? Getanzt werden soll in den Kirchenbänken, aber auch im Mittelgang. „Mal abwarten, ob sich die Jugendlichen das trauen“, sagt sie. Interessiert hätten sich die meisten aber schon gezeigt.

Ein Tanzvideo zur Vorbereitung

Damit das mit dem Tanzen auch gelingt, können die Gottesdienstteilnehmer vorher schon mal üben. Dafür hat die Pfarrei auf ihrer Internetseite einen QR-Code angefügt, der direkt zu einem Tanzvideo führt.

Wem das zu wild ist, der hat nach der Messe zumindest einen Ohrwurm im Kopf! „Sing Hallelujah! Oh Lord!“

Anzeige