KRIMINALITÄT

500 Jahre alte Mariendarstellung gestohlen - Krippe diente der Tarnung

Anzeige

Diebstahl aus der Pankratiuskirche: Unbekannte Täter drangen in den Kirchraum ein und entwendeten die Pietà. Nicht die erste Tat dort.

Von KNA

Vor zwei Jahren haben Diebe in Gütersloh ein kostbares Kreuzreliquiar gestohlen, nun schlugen Kriminelle erneut in derselben Kirchengemeinde zu. Wie die „Die Glocke“ am Samstag berichtet, wurde Ende Januar eine rund 500 Jahre alte Pietà-Darstellung aus der Pankratiuskirche in Gütersloh gestohlen.

Gütersloh: Diebstahl offenbar vorbereitet

Die etwa 60 Zentimeter hohe Figur zeigt Maria, die den sterbenden Jesus im Arm hält. Der zuständige Pfarrer, Torsten Roland, sagte der Zeitung, er gehe davon aus, dass die Diebe im Schutz der vor der Pieta aufgebauten Weihnachtskrippe in aller Ruhe ihren Diebstahl vorbereiten konnten. Anschließend hätten sie die Figur über das Absperrgitter des Altarraumes geworfen, dort habe man ein Stück der Figur gefunden.

Mariendarstellungen werden immer wieder Opfer von kriminellen Machenschaften. Zuletzt hatten Unbekannte eine Madonnenfigur geköpft

Anzeige