Anzeige
Die ARD strahlt zum Jahresende erstmals eine interreligiösen Feier aus. Und zu Neujahr zeigt das ZDF einen Gottesdienst aus einer besonderen Kirche.
Die ARD strahlt zum Jahresende erstmals die interreligiösen Feier „Dinner for All“ aus. Hier erzählen Menschen verschiedener Religionen und Kulturen aus Berlin, was sie zum Jahreswechsel bewegt und wie sie feiern. Dabei blicken sie nicht nur zurück und sprechen über ihre Wünsche und Hoffnungen, sondern teilen auch traditionelle Speisen und präsentieren Musik ihrer Heimat, wie das Erzbistum Berlin mitteilte. Gemeinsam bitte man um Segen und Frieden für das neue Jahr.
Die ARD sendet das in der Sankt Elisabeth Kirche in Berlin-Mitte voraufgezeichnete „Dinner for All“ am Silvestertag von 12.00 bis 12.45 Uhr im Ersten. Die in Anspielung auf den ARD-Silvester-Klassiker „Dinner for One“ benannte Veranstaltung wird von den Rundfunkbeauftragten der evangelischen und der katholischer Kirche in Berlin, Barbara Manterfeld-Wormit und Johannes Rogge, moderiert.
Die Mitwirkenden
Zu den weiteren Mitwirkenden gehören Musikerinnen und Musiker wie Dana Hoffmann, Felix Kroll, Hakan Tugrul, Peter Inagawa und Ruirui Ye, als Gäste werden unter anderem die jüdische Theologin Helene Braun, die katholische Krankenhausseelsorgerin Juliane Englert, der evangelische Pfarrer Gregor Hohberg und der Armutsbeauftragte Thomas de Vachroi erwartet.
Mit dabei ist auch die muslimische Theologin Kübra Dalkilic von der Initiative „House of One“, die in Berlin ein gemeinsames jüdisch-christlich-muslimisches Bet- und Lehrhaus auf dem Platz der zu DDR-Zeiten abgerissenen Ruine der Petri-Kirche in Berlin-Mitte plant.
Neujahr aus Dresden
Das ZDF überträgt am 1. Januar einen Neujahrsgottesdienst live aus der Dresdner Frauenkirche. Die Predigt hält Frauenkirchenpfarrerin Angelika Behnke, wie die Stiftung Frauenkirche Dresden am Montag mitteilte. Im Mittelpunkt des festlichen Gottesdienstes steht die biblische Losung für das Jahr 2025 „Prüft alles und behaltet das Gute“.
Beteiligt ist auch der Dresdner Frauenkirchenpfarrer Markus Engelhardt. Der Gottesdienst wird mit Musik von Joseph Haydn (1732-1809) gestaltet. Es singt der Kammerchor der Frauenkirche Dresden unter der Leitung von Matthias Grünert. Die Orgel wird der Frauenkirchenorganist Niklas Jahn spielen.