Anzeige
Mit der Segnung der neuen Räume in der Familienbildungsstätte Dorsten/Marl am 30. Juni wird die Einrichtung in der früheren Dorstener Kirche St. Johannes eröffnet.
Mit einem Festgottesdienst am Sonntag, 30. Juni, wird um 10 Uhr die neue Familienbildungsstätte (FBS) Dorsten/Marl eröffnet. Verbunden ist die Feier mit einer Altarweihe im neu gestalteten Kapellenraum der früheren Dorstener Kirche St. Johannes. Die Altarweihe wird Generalvikar Klaus Winterkamp vornehmen. Daran mitwirken werden Kreisdechant Jürgen Quante aus Recklinghausen, Dechant Ulrich Franke aus Dorsten, Pfarrer Lars Hofmann aus Marl und Pfarrer Damian Varga aus Dorsten.
Für den Umbau der 2014 profanierten (entweihten) Kirche St. Johannes hat das Bistum Münster rund fünf Millionen Euro investiert. Damit gehört der Umbau zu den größten Bauprojekten der letzten Jahre. In die Familienbildungsstätte integriert ist eine Kapelle mit einem Drittel der Fläche des ursprünglichen Kirchraums. Die St.-Johannes-Kapelle soll auch der Gemeinde zur Verfügung stehen.
Zusammenarbeit zwischen FBS und Pfarrei
In der früheren Dorstener Kirche St. Johannes entstand die neue Familienbildungsstätte Dorsten/Marl. | Foto: Johannes Bernard
Über diese Lösung zeigt sich auch Dechant Ulrich Franke von der Dorstener St.-Agatha-Pfarrei erleichtert: „Den Gemeindemitgliedern rund um die frühere Gemeindekirche war es wichtig, einen Raum für Gottesdienste zu haben, auch wenn die Kapelle offiziell zur FBS gehört.“
Nach Auskunft des FBS-Leiters Michael Oetterer sieht sich die Einrichtung als pastorales Angebot und Bestandteil der Pfarrei St. Agatha mit Zuständigkeit für die Dekanate Dorsten und Marl. „Wichtig für die gemeinsame Zukunft am neuen Standort wird jedoch sein, dass sich viele neue Fäden der Zusammenarbeit zwischen FBS und Pfarrei entwickeln“, sagt Oetterer, der auch Geschäftsführer im Regionalverbund der Katholischen Erwachsenenbildung und Familienbildung im Kreisdekanat Recklinghausen ist.
Blick auf Familien ohne Berührung mit dem Glauben
Dabei sei ein gemeinsames Arbeiten in dem Schwerpunkt „Familienpastoral“ vorgezeichnet. „Wir wollen besonders auch die Familien und Einzelpersonen ansprechen, die ansonsten wenig oder keine Berührung mit Glauben und Kirche haben.“
In diesen Tagen ist auch der Umzug zum neuen Standort abgeschlossen. Seit Dezember 2016 hatte die FBS Dorsten ihren Übergangsstandort im Matthäusheim in Dorsten-Wulfen. Zusätzlich zum bestehenden Raumprogramm stellten mehrere Pfarreien des Dekanates Dorsten Räumlichkeiten für dezentrale Kursangebote zur Verfügung, sodass das Bildungsprogramm fast in vollem Umfang erhalten geblieben werden konnte.
Familienfest am 1. September geplant
Da bei der Eröffnung am 30. Juni nur ein begrenzter Platz für Gäste vorhanden ist, haben Gemeindemitglieder am Dienstag, 2. Juli, Gelegenheit, die Kapelle als neuen Kirchraum zu entdecken. Auch Führungen durch die FBS werden dann angeboten. Am Sonntag, 1. September, gestaltet das FBS-Team ein großes Familienfest, damit auch die späteren Hauptnutzer die neue Einrichtung besser kennen lernen können.