PORTRÄT

Physikerin und Theologin: Zwischen AKW-Abriss und Gemeinde-Neubeginn

Lesen Sie alle Inhalte von
Kirche+Leben

  • Alle Nachrichten und Hintergründe
  • Exklusive Interviews und Meinungen
  • 100% werbefrei
  • Monatlich kündbar

Bereits Abonnent? Hier einloggen

Als stellvertretende Kraftwerksleiterin wickelt Susanne Engstler den Atommeiler Unterweser ab. Und baut in ihrer Pfarrgemeinde an der Zukunft mit.

 

 

Sie denkt analytisch und handlungsorientiert. Weil es in ihrem Job genau darauf ankommt: Situationen zu erfassen, Maßnahmen zu erarbeiten und Aufgaben zu verteilen. Wenn es bei der Abwicklung des Kernkraftwerks Unterweser um den Rückbau geht.

Susanne Engstler kann den groben Ablauf anschaulich erklären: „So ein Rückbau erfolgt von innen nach außen“, sagt sie und deutet mit den Händen die Form des Meilers an. „Zuerst kamen die Brennelemente ins Castor-Zwischenlager.“ Als Nächstes…

 

Anzeige