Anzeige
Insgesamt acht Mal wurden seit Anfang Mai im Kreis Borken Kassen aufgebrochen. Um welche Orte es sich handelt und was entwendet wurde.
In Gronau sind seit Anfang Mai an unterschiedlichen Orten mehrfach frei zugängliche Kassen aufgebrochen worden. Es handelt sich um die Geldkassetten auf dem Friedhof der Gemeinde St. Antonius und um die Kasse in der Kapelle im Garten des St.-Antonius-Krankenhauses.
Viel Geld haben die Diebe nicht gestohlen. Aus dem Opferstock der Kapelle waren es maximal zwölf Euro, wie Krankenhaussprecher Christian Sonntag gegenüber WN.de erklärte. Etwas mehr wurde aus der Friedhofskasse entwendet, die zu einem Selbstbedienungsschrank mit Dekoration und Grableuchten gehört. Die Betreiberin, Jana Niehoff-Renze, spricht auf Kirche+Leben-Anfrage von etwa 50 bis 60 Euro.
Sieben Aufbrüche der Friedhofskasse