Spenden für die Lamberti-Stiftung-Münster kann man jetzt auch per Automat. Die Gemeinde St. Lamberti hat in ihrer Kirche in Zusammenarbeit mit der Darlehnskasse Münster ein elektronisches Spendenterminal neben der Eingangstür aufgestellt.
Wer die Lamberti-Stiftung-Münster unterstützen will, muss nur den Betrag auswählen und seine EC-Karte vor den Sensor halten. Wenn die Spende angenommen wurde, erscheint ein grüner Haken. Der Kontoauszug gilt als Spendenquittung für das Finanzamt.
Christoph Bickmann (links), Vorstandsvorsitzender der Darlehnskasse Münster, und Pfarrer Hans-Bernd Köppen von St. Lamberti vor dem neuen Spendenterminal. | Foto: DKM
Geld für den Erhalt der Kirchen
Das Bistum Münster hat die Lamberti-Stiftung-Münster 2018 anerkannt. Mit ihrer Hilfe sollen unter anderem Kunst, Kultur und Kirchenmusik unterstützt werden.
Die Gelder fließen im übrigen in den Erhalt und die Verschönerung der Gotteshäuser der katholischen Kirchengemeinde und sie kommen Maßnahmen im Denkmalschutz zugute. Außerdem fördert die Lamberti-Stiftung-Münster das Martini-Hilfe-Projekt in der Stadt.