Johannes Bernard über ein besonderes Schöpfungs-Gedenken

Warum Erntedank ein Tag der Widersprüchlichkeit ist

Lesen Sie alle Inhalte von
Kirche+Leben

  • Alle Nachrichten und Hintergründe
  • Exklusive Interviews und Meinungen
  • 100% werbefrei
  • Monatlich kündbar

Bereits Abonnent? Hier einloggen

 

 

In den Kirchen werden Anfang Oktober die Altäre kunstvoll mit landwirtschaftlichen Produkten geschmückt, um die ursprüngliche Bedeutung von Erntedank ins Gedächtnis zu rufen. Dabei geht es um weit mehr als die Bewahrung guter, alter Traditionen.

Lebensmittelknappheit auf der einen Seite, Lebensmittelverschwendung auf der anderen Seite – die einen leben im Überfluss, die anderen kämpfen ums Überleben, um das tägliche Brot. Die einen haben fruchtbare Böden, aus denen die Früchte…

 

Anzeige