Etwa 30 Gottesdienste zeigt „Kirche-und-Leben.de“ mit seinen Streaming-Partnern zwischen Heiligabend und dem Dreikönigstag live. Zu sehen sind Übertragungen aus der Abtei Gerleve, dem Paulusdom in Münster, den Pfarreien St. Lamberti in Münster und St. Mariä Himmelfahrt in Ahaus sowie vom #feiernwir-Team in Münster. Unsere Angebote im Überblick:
Heiligabend (24. Dezember)
14.00 Uhr – Krippenspiel aus St. Mariä Himmelfahrt Alstätte
15.00 Uhr – Erste Weihnachtsvesper aus dem Paulusdom Münster mit Bischof Felix Genn
15.00 Uhr – Wortgottesfeier der Schützenvereine aus St. Mariä Himmelfahrt Alstätte
17.00 Uhr – Gottesdienst aus St. Mariä Himmelfahrt Alstätte
17.00 Uhr – Gottesdienst aus St. Lamberti Münster
17.30 Uhr – Vesper aus dem Benediktiner-Kloster Gerleve
22.00 Uhr – Christmette aus dem Benediktiner-Kloster Gerleve (mit gregorianischem Gesang)
22.30 Uhr – Christmette aus St. Mariä Himmelfahrt Ahaus
24.00 Uhr – #feiernwir-Christmette aus der Martinikirche Münster
1. Weihnachtstag (25. Dezember)
11.00 Uhr – Eucharistiefeier aus St. Mariä Himmelfahrt Ahaus (falls Inzidenz im Kreis Borken über 200)
11.45 Uhr – Eucharistiefeier aus dem Paulusdom Münster
17.30 Uhr – Vesper aus dem Benediktiner-Kloster Gerleve
18.00 Uhr – Eucharistiefeier aus St. Lamberti Münster
20.15 Uhr – Komplet aus dem Benediktiner-Kloster Gerleve
2. Weihnachtstag (26. Dezember)
10.00 Uhr – Eucharistiefeier aus dem Paulusdom Münster
11.00 Uhr – Eucharistiefeier aus St. Mariä Himmelfahrt Ahaus (falls Inzidenz im Kreis Borken über 200)
17.30 Uhr – Vesper aus dem Benediktiner-Kloster Gerleve
18.00 Uhr – Eucharistiefeier aus St. Lamberti Münster
20.15 Uhr – Komplet aus dem Benediktiner-Kloster Gerleve
Neujahr (1. Januar)
17.30 Uhr – Vesper aus dem Benediktiner-Kloster Gerleve
18.00 Uhr – Eucharistiefeier aus St. Lamberti Münster
18.30 Uhr – Eucharistiefeier aus dem Paulusdom Münster mit Bischof Felix Genn
20.15 Uhr – Komplet aus dem Benediktiner-Kloster Gerleve
Erscheinung des Herrn - Heilige Drei Könige (6. Januar)
17.30 Uhr – Vesper aus dem Benediktiner-Kloster Gerleve
18.00 Uhr – Eucharistiefeier aus St. Lamberti Münster
18.30 Uhr – Eucharistiefeier aus dem Paulusdom Münster
20.15 Uhr – Komplet aus dem Benediktiner-Kloster Gerleve
Täglich
17.30 Uhr – Vesper aus dem Benediktiner-Kloster Gerleve
18.00 Uhr – Eucharistiefeier aus St. Lamberti Münster
20.15 Uhr – Komplet aus dem Benediktiner-Kloster Gerleve
Sonntags
19.00 Uhr – #feiernwir-Gottesdienst aus der Martinikirche Münster
Darüber hinaus
Das Team der Jugendkirche Münster lädt am zweiten Weihnachtstag, 26. Dezember, um 18 Uhr zum Wortgottesdienst auf dem Youtube-Kanal der Jugendkirche ein.
Aus dem Bischöflich Münsterschen Offizialat Vechta wird am Sonntag, 27. Dezember, um 19 Uhr ein Gottesdienst für junge Menschen unter dem Motto „Was bleibt? Jingle on!“ übertragen. Er kann unter www.jingle-on.de und auf www.bistum-muenster.de mitgefeiert werden.
Die Pfarrei St. Viktor Xanten hat kurzfristig entschieden, die Christmette am 24. Dezember ab 22 Uhr im Internet zu zeigen, Präsenzgottesdienste bis zum 10. Januar aber abzusagen. An beiden Weihnachtsfeiertagen erfolgen Übertragungen jeweils um 11.30 Uhr. Propst Stefan Notz bittet in einer Mitteilung darum, die Bild- und Tonqualität, die mit professionellen Übertragungen nicht vergleichbar sei, wohlwollend wahrzunehmen. Die Übertragungen laufen auf www.sankt-viktor-xanten.de.
Eine Übersicht zahlreicher Fernseh-, Radio- und Internetgottesdienste aus ganz Deutschland finden Sie auf der Seite fernsehen.katholisch.de. Diese Liste wird fortlaufend aktualisiert.