Login
  • Nachrichten
  • Kirche in Deutschland
  • Bistum Münster
  • Vatikan und Weltkirche
    • Top-Thema
    • Themen
    • Unsere Newsletter
    • Tages-Newsletter & WhatsApp-Kanal
    • Noltes Notizen
    • Kommentare
    • Gastkommentare
    • Der junge Kommentar
    • Bibel am Sonntag
    • Sichtweisen
    • Quiz
    • Unser Team
    • Eure FAQs
    • Abos
    • Zeitung
    • Anzeigen
    • Kontakt
  • Abos
  • Newsletter
  • Direkt zum E-Paper
  • Login
Kirche & Leben Logo Kirche & Leben Logo
Buntes Treiben in der Stadt 27. Mai 2022

Fotos vom Donnerstag: Der Katholikentag nimmt Fahrt auf

In guter Gesellschaft: Pfarrer Ulrich Messing aus Münster hat Roxi und Garni getroffen, die Maskottchen des Katholikentags. | Foto: Michael Bönte Foto: Michael Bönte
In guter Gesellschaft: Pfarrer Ulrich Messing aus Münster hat Roxi und Garni getroffen, die Maskottchen des Katholikentags. (Für weitere Bilder bitte auf das Foto klicken.)Foto: Michael Bönte
In guter Gesellschaft: Pfarrer Ulrich Messing aus Münster hat Roxi und Garni getroffen, die Maskottchen des Katholikentags. | Foto: Michael Bönte
Originale gibt es auf dem Katholikentag viele. | Foto: Michael Bönte
Originale gibt es auf dem Katholikentag viele. | Foto: Michael Bönte
Auch die kleinsten Gäste sind auf dem Katholikentag gut versorgt. | Foto: Michael Bönte
Auch die kleinsten Gäste sind auf dem Katholikentag gut versorgt. | Foto: Michael Bönte
Anselm Thissen von der Band Effata[!] aus Münster gibt beim Auftritt auf der Schlosspark-Bühne alles. | Foto: Michael Bönte
Anselm Thissen von der Band Effata[!] aus Münster gibt beim Auftritt auf der Schlosspark-Bühne alles. | Foto: Michael Bönte
Maria Zimmermann-Nonte und Bernhard Nonte aus Münster haben auf dem Rückweg aus dem Schwarzwald-Urlaub Station auf dem Katholikentag gemacht und planen bei einem Kaffee die nächsten Tage. | Foto: Michael Bönte
Maria Zimmermann-Nonte und Bernhard Nonte aus Münster haben auf dem Rückweg aus dem Schwarzwald-Urlaub Station auf dem Katholikentag gemacht und planen bei einem Kaffee die nächsten Tage. | Foto: Michael Bönte
Einmal ein Engel sein. Im Zentrum für die Jugend geht das. | Foto: Michael Bönte
Einmal ein Engel sein. Im Zentrum für die Jugend geht das. | Foto: Michael Bönte
Gemeinsames Lernen – „Selbstfürsorge – ganz praktisch“ heißt der Selbsterfahrungskurs im „Zentrum Regenbogen“. | Foto: Michael Bönte
Gemeinsames Lernen – „Selbstfürsorge – ganz praktisch“ heißt der Selbsterfahrungskurs im „Zentrum Regenbogen“. | Foto: Michael Bönte
Klassischer Indischer Tanz – auch das gibt es auf dem Katholikentag – im Zentraum Weltkirche. | Foto: Michael Bönte
Klassischer Indischer Tanz – auch das gibt es auf dem Katholikentag – im Zentraum Weltkirche. | Foto: Michael Bönte
Bischof Heiner Wilmer aus Hildesheim informiert sich am Stand des Vereins „Agiamondo – Personal und Beratung für internationale Zusammenarbeit“. | Foto: Michael Bönte
Bischof Heiner Wilmer aus Hildesheim informiert sich am Stand des Vereins „Agiamondo – Personal und Beratung für internationale Zusammenarbeit“. | Foto: Michael Bönte
Politisches Statement: Passend zum Thema „Kaiser, Nationalismus, Kolonialismus“ im Zentrum Weltkirche wurde das Denkmal von Kaiser Wilhelm auf dem Karlsplatz verhüllt. | Foto: Michael Bönte
Politisches Statement: Passend zum Thema „Kaiser, Nationalismus, Kolonialismus“ im Zentrum Weltkirche wurde das Denkmal von Kaiser Wilhelm auf dem Karlsplatz verhüllt. | Foto: Michael Bönte
„Unter die Haut“ heißt eine Ausstellung auf dem Karlsplatz. | Foto: Michael Bönte
„Unter die Haut“ heißt eine Ausstellung auf dem Karlsplatz. | Foto: Michael Bönte
Schnitzen im Zentrum der Ordensgemeinschaften: Das Franziskanische Kreuz aus Holz. | Foto: Michael Bönte
Schnitzen im Zentrum der Ordensgemeinschaften: Das Franziskanische Kreuz aus Holz. | Foto: Michael Bönte
„Auf de schwäbsche Eisebahne…“ Ein Chor aus internationalen Studenten singt im Zelt der Steyler der Missionare. | Foto: Michael Bönte
„Auf de schwäbsche Eisebahne…“ Ein Chor aus internationalen Studenten singt im Zelt der Steyler der Missionare. | Foto: Michael Bönte
Religionsverbindender Kick: Theologen aus dem Erzbistum Freiburg spielen gegen eine Mannschaft der Islamischen Gemeinde Frankfurt. | Foto: Michael Bönte
Religionsverbindender Kick: Theologen aus dem Erzbistum Freiburg spielen gegen eine Mannschaft der Islamischen Gemeinde Frankfurt. | Foto: Michael Bönte
Ökumenischer Gottesdienst auf dem Sitzkissen in der Turnhalle. | Foto: Michael Bönte
Ökumenischer Gottesdienst auf dem Sitzkissen in der Turnhalle. | Foto: Michael Bönte
Die Theologin Marianne Heimbach-Steins aus Münster und Pfarrer Peter Kossen aus Lengerich bei der Podiumsdiskussion „Arbeit fairteilen – wertvoll arbeiten statt prekär“. | Foto: Michael Bönte
Die Theologin Marianne Heimbach-Steins aus Münster und Pfarrer Peter Kossen aus Lengerich bei der Podiumsdiskussion „Arbeit fairteilen – wertvoll arbeiten statt prekär“. | Foto: Michael Bönte
Die Effata[!]-Band aus Münster lud zum Konzert „Segen to go“ im Schlossgarten ein. | Foto: Michael Bönte
Die Effata[!]-Band aus Münster lud zum Konzert „Segen to go“ im Schlossgarten ein. | Foto: Michael Bönte
Zwergen-Aufstand: Die Salesianer Don Bosco haben ein Zirkuszelt aufgestellt, in dem sie einen Mittmach-Zirkus anbieten. | Foto: Michael Bönte
Zwergen-Aufstand: Die Salesianer Don Bosco haben ein Zirkuszelt aufgestellt, in dem sie einen Mittmach-Zirkus anbieten. | Foto: Michael Bönte
Und Wechselschritt und hoch das Bein… Biblischer Tanz in der Turnhalle des St.-Agnes-Gymnasium. | Foto: Michael Bönte
Und Wechselschritt und hoch das Bein… Biblischer Tanz in der Turnhalle des St.-Agnes-Gymnasium. | Foto: Michael Bönte
Sichtlich viel Freude hatte Bischof Franz-Josef Overbeck aus Essen bei seiner Podiumsdiskussion. | Foto: Michael Bönte
Sichtlich viel Freude hatte Bischof Franz-Josef Overbeck aus Essen bei seiner Podiumsdiskussion. | Foto: Michael Bönte

Anzeige

Von Michael Bönte

 

Nach dem Eröffnungsgottesdienst ist vor dem lebhaften Treiben: Gottesdienste, Musik, Diskussionen, Sport und Spiel… Auf die Teilnehmer wartet ein vielseitiges Programm.

 

Drucken

Themen: Katholikentag Rottenburg-Stuttgart, Bistum

Anzeige

27. Mai 2022
Studierende bereiten Frühstück für 150 Personen vor

Frühstück machen, Fragen beantworten: Münster hilft beim Katholikentag

Weiterlesen
27. Mai 2022
Friedensdemo – Freiwillige Helfer mit Schals in den Nationalfarben der Ukraine. | Foto: Michael Bönte

Fotos vom Katholikentag am Freitag: Politik, Demos, Kundgebung

Weiterlesen
27. Mai 2022
Hirschhausen

Hirschhausen fordert mehr Christen-Engagement gegen Klimakrise

Weiterlesen
27. Mai 2022
Scholz

Katholikentag: Scholz dankt für Flüchtlingshilfe und Kirchen-Engagement

Weiterlesen
26. Mai 2022
Steinmeier

Der Katholikentag am Donnerstag: Steinmeier stärkt Kirchenreformer

Weiterlesen
26. Mai 2022
Eröffnungsgottesdienst des Katholikentags an Christi-Himmelfahrt: Die Menschen haben sich auf dem Schlossplatz in Stuttgart versammelt. | Foto: Michael Bönte

Fotos vom Katholikentag am Donnerstagmorgen: Feiern, singen, beten

Weiterlesen
26. Mai 2022
Sonne über dem Schlossplatz in Stuttgart – bei der Eröffnungsfeier zeigte sich die Stadt von ihrer schönsten Seite. | Foto: Michael Bönte

Fotos vom Katholikentag in Stuttgart: Ankommen, ausruhen, feiern

Weiterlesen
Dialog Travel Logo
  • Themen
  • Über uns
  • Abos
  • Eure FAQs
  • Zeitung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

REDAKTION KIRCHE+LEBEN
POSTFACH 4320, 48024 MÜNSTER
CHERUSKERRING 21, 48147 MÜNSTER
TEL.: 0251 / 4839-120
redaktion@kirche-und-leben.de

© Dialog Medien Publicity  GmbH 2001 - 2025 Alle Rechte vorbehalten.