Login
  • Nachrichten
  • Kirche in Deutschland
  • Bistum Münster
  • Vatikan und Weltkirche
    • Themen
    • Themenwochen
    • Unsere Newsletter
    • Tages-Newsletter & WhatsApp-Kanal
    • Noltes Notizen
    • Kommentare
    • Gastkommentare
    • Der junge Kommentar
    • Bibel am Sonntag
    • Sichtweisen
    • Quiz
    • Unser Team
    • Eure FAQs
    • Abos
    • Zeitung
    • Anzeigen
    • Kontakt
  • Abos
  • Newsletter
  • Direkt zum E-Paper
  • Login
Kirche & Leben Logo Kirche & Leben Logo

Alles dreht sich um Frieden

27. Mai 2022

Fotos vom Katholikentag am Freitag: Politik, Demos, Kundgebung

Friedensdemo – Freiwillige Helfer mit Schals in den Nationalfarben der Ukraine. | Foto: Michael Bönte Foto: Michael Bönte
Friedensdemo – Freiwillige Helfer mit Schals in den Nationalfarben der Ukraine. (Für weitere Bilder bitte auf das Foto klicken.)Foto: Michael Bönte
Friedensdemo – Freiwillige Helfer mit Schals in den Nationalfarben der Ukraine. | Foto: Michael Bönte
Mit Gesang in den neuen Tag: Eine Teilnehmerin am Bibelimpuls hat den Text in ihrem Smartphone gefunden. | Foto: Michael Bönte
Mit Gesang in den neuen Tag: Eine Teilnehmerin am Bibelimpuls hat den Text in ihrem Smartphone gefunden. | Foto: Michael Bönte
Kabarettist Eckart von Hirschhausen gestaltete einen Bibelimpuls zu Hannas Loblied. | Foto: Michael Bönte
Kabarettist Eckart von Hirschhausen gestaltete einen Bibelimpuls zu Hannas Loblied. | Foto: Michael Bönte
Musik gehört zu jeder Veranstaltung der Katholikentags. | Foto: Michael Bönte
Musik gehört zu jeder Veranstaltung der Katholikentags. | Foto: Michael Bönte
Olaf Scholz besuchte auch die Kirchenmeile und dort den Stand des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend. | Foto: Michael Bönte
Olaf Scholz besuchte auch die Kirchenmeile und dort den Stand des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend. | Foto: Michael Bönte
Ernstes Gespräch auf der Kirchenmeile: Der Bundeskanzler am Stand der katholischen Ukrainer. | Foto: Michael Bönte
Ernstes Gespräch auf der Kirchenmeile: Der Bundeskanzler am Stand der katholischen Ukrainer. | Foto: Michael Bönte
Am Rande des Kanzler-Besuchs wurde ein Mann festgenommen, der lautstark in den Sicherheitsbereich eindringen wollte. | Foto: Michael Bönte
Am Rande des Kanzler-Besuchs wurde ein Mann festgenommen, der lautstark in den Sicherheitsbereich eindringen wollte. | Foto: Michael Bönte
Viel Polizei sicherte den Besuch des Bundeskanzlers, auch zu Pferde. | Foto: Michael Bönte
Viel Polizei sicherte den Besuch des Bundeskanzlers, auch zu Pferde. | Foto: Michael Bönte
Auf einem anderen Podium spricht Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Heinrich Bedford-Strohm, über das Engagement der Kirchen in der Rettung von Flüchtlingen im Mittelmeer. | Foto: Michael Bönte
Auf einem anderen Podium spricht Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Heinrich Bedford-Strohm, über das Engagement der Kirchen in der Rettung von Flüchtlingen im Mittelmeer. | Foto: Michael Bönte
Olaf Scholz bei seiner Rede in der Liederhalle in Stuttgart. | Foto: Michael Bönte
Olaf Scholz bei seiner Rede in der Liederhalle in Stuttgart. | Foto: Michael Bönte
Vor der Tür hatten sich Demonstranten versammelt, die mehr Einsatz der Bundesregierung für die Ukraine forderten.
Vor der Tür hatten sich Demonstranten versammelt, die mehr Einsatz der Bundesregierung für die Ukraine forderten.
Die Demonstranten machten deutlich, was die Menschen in der Ukraine derzeit ertragen müssen. | Foto: Michael Bönte
Die Demonstranten machten deutlich, was die Menschen in der Ukraine derzeit ertragen müssen. | Foto: Michael Bönte
Mit einer riesigen ukrainischen Fahne zogen die Demonstranten durch Stuttgart. | Foto: Michael Bönte
Mit einer riesigen ukrainischen Fahne zogen die Demonstranten durch Stuttgart. | Foto: Michael Bönte
Auch auf dem Schlossplatz kamen die Menschen zu einer zentralen Friedensdemonstration zusammen.  | Foto: Michael Bönte
Auch auf dem Schlossplatz kamen die Menschen zu einer zentralen Friedensdemonstration zusammen.  | Foto: Michael Bönte
„Dieser Krieg richtet sich nicht allein gegen die Ukraine, sondern gegen Werte und Überzeugungen, die uns als Gesellschaft in Europa prägen und ausmachen: Demokratie, Freiheit und Menschenwürde“, sagte der Bundeskanzler bei seiner Rede. | Foto: Michael Bönte
„Dieser Krieg richtet sich nicht allein gegen die Ukraine, sondern gegen Werte und Überzeugungen, die uns als Gesellschaft in Europa prägen und ausmachen: Demokratie, Freiheit und Menschenwürde“, sagte der Bundeskanzler bei seiner Rede. | Foto: Michael Bönte
Lautstark für den Frieden – Sängerin im Schlossgarten in Stuttgart. | Foto: Michael Bönte
Lautstark für den Frieden – Sängerin im Schlossgarten in Stuttgart. | Foto: Michael Bönte
Im Schlossgarten wurde eine Friedensglocke geläutet. | Foto: Michael Bönte
Im Schlossgarten wurde eine Friedensglocke geläutet. | Foto: Michael Bönte
Der große Saal in der Liederhallt war beim Besuch des Bundeskanzlers voll besetzt. | Foto: Michael Bönte
Der große Saal in der Liederhallt war beim Besuch des Bundeskanzlers voll besetzt. | Foto: Michael Bönte
Auf der Kirchenmeile traf Olaf Scholz auch die kleinen Katholikentagsbesucher. | Foto: Michael Bönte
Auf der Kirchenmeile traf Olaf Scholz auch die kleinen Katholikentagsbesucher. | Foto: Michael Bönte
Unter ukrainischer Flagge: Kleine Demonstrantin im Schlossgarten. | Foto: Michael Bönte
Unter ukrainischer Flagge: Kleine Demonstrantin im Schlossgarten. | Foto: Michael Bönte

Anzeige

Von Michael Bönte

 

Am Freitagvormittag besuchte Bundeskanzler Olaf Scholz den Katholikentag in Stuttgart. Der Krieg in der Ukraine war das beherrschende Thema – nicht nur bei seiner Podiumsdiskussion.

 

Drucken

Themen: Katholikentag Scholz, Olaf Politik Ukraine Frieden Rottenburg-Stuttgart, Bistum

Anzeige

28. Mai 2022
Malteser beim Katholikentag

Dankbarkeit und Wir-Gefühl – was Malteser auf dem Katholikentag antreibt

Weiterlesen
27. Mai 2022
Kundgebung

Der Katholikentag am Freitag: Friedens-Ruf auf Kundgebung und Podien

Weiterlesen
27. Mai 2022
Studierende bereiten Frühstück für 150 Personen vor

Frühstück machen, Fragen beantworten: Münster hilft beim Katholikentag

Weiterlesen
27. Mai 2022
Hirschhausen

Hirschhausen fordert mehr Christen-Engagement gegen Klimakrise

Weiterlesen
27. Mai 2022
Scholz

Katholikentag: Scholz dankt für Flüchtlingshilfe und Kirchen-Engagement

Weiterlesen
27. Mai 2022
In guter Gesellschaft: Pfarrer Ulrich Messing aus Münster hat Roxi und Garni getroffen, die Maskottchen des Katholikentags. | Foto: Michael Bönte

Fotos vom Donnerstag: Der Katholikentag nimmt Fahrt auf

Weiterlesen
26. Mai 2022
Eröffnungsgottesdienst des Katholikentags an Christi-Himmelfahrt: Die Menschen haben sich auf dem Schlossplatz in Stuttgart versammelt. | Foto: Michael Bönte

Fotos vom Katholikentag am Donnerstagmorgen: Feiern, singen, beten

Weiterlesen
26. Mai 2022
Sonne über dem Schlossplatz in Stuttgart – bei der Eröffnungsfeier zeigte sich die Stadt von ihrer schönsten Seite. | Foto: Michael Bönte

Fotos vom Katholikentag in Stuttgart: Ankommen, ausruhen, feiern

Weiterlesen
Dialog Travel Logo
  • Themen
  • Über uns
  • Abos
  • Eure FAQs
  • Zeitung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

REDAKTION KIRCHE+LEBEN
POSTFACH 4320, 48024 MÜNSTER
CHERUSKERRING 21, 48147 MÜNSTER
TEL.: 0251 / 4839-120
redaktion@kirche-und-leben.de

© Dialog Medien Publicity  GmbH 2001 - 2025 Alle Rechte vorbehalten.