Anzeige
Der Kevelaerer Priester und Gründer des Kinderferienwerks Ameland, Hubert Janssen, ist im Alter von 98 Jahren gestorben.
Der Priester Hubert Janssen ist am Sonntag, 4. Mai, in Kevelaer gestorben, wie das Bischöfliche Generalvikariat in Münster mitteilt. Janssen wurde 98 Jahre alt. Geboren wurde er am 17. Januar 1927 in Kevelaer. Seine Priesterweihe empfing er 1952 in Münster.
Als Jugendkaplan in Duisburg-Homberg gründete er 1953 das Kinderferienwerk Ameland. Daraus ging 1989 die Arbeitsgemeinschaft Katholisches Ferienwerk Ameland hervor.
Bis ins hohe Alter mit Ameland verbunden
Ihr aktueller erster Vorsitzender, Pfarrer Karsten Weidisch aus Münster, dankt Hubert Janssen „für seinen unermüdlichen Einsatz bis ins hohe Alter hinein für die vielen deutschen Ferienlager, die Jahr für Jahr nach Ameland fahren.“
Sie wollen in jedem Gottesdienst der kommenden Sommersaison auf seiner und ihrer Insel Ameland für ihn beten, so Weidisch auf dem Instagram-Account des Pastoralteams Ameland.
Berufsschullehrer und Bordpfarrer
Neben seinem Einsatz für Ameland arbeitete Janssen ab 1959 als Religionslehrer an Berufsschulen, davon 20 Jahre lang in Recklinghausen. Außerdem war er mehr als 50 Jahre lang Bordpfarrer auf Passagier- und Kreuzfahrtschiffen.
1995 kehrte er als Priester im Ruhestand nach Kevelaer zurück. Janssen lebte mit seinen Schwestern Marianne und Liesel zusammen, die für ihn kochten und den Haushalt führten. Sie begleiteten ihn auch bei den Ferienfreizeiten nach Ameland.