MEINUNG

Warum wir akzeptieren sollten, wenn Ehrenamtliche „Nein“ sagen

Lesen Sie alle Inhalte von
Kirche+Leben

  • Alle Nachrichten und Hintergründe
  • Exklusive Interviews und Meinungen
  • 100% werbefrei
  • Monatlich kündbar

Bereits Abonnent? Hier einloggen

Ehrenamtliche Arbeit kann an Grenzen führen. Damit sie gelingt, müssen sich Bedingungen ändern, sagt Pfadfinderin Rebecca Lögers da Silva.

 

 

Seit 2014 bin ich als Gruppenleiterin ehrenamtlich in der Deutschen Pfadfinder*innenschaft St. Georg (DPSG) aktiv. Von 2020 bis 2025 war ich Diözesankuratin (geistliche Leitung) des DPSG Diözesanverbandes Osnabrück. Dazu gehören Veranstaltungsorganisation, Begleitung von Ortsgruppen, Themenarbeit sowie politische Vertretungsarbeit. Und ich spürte in diesen Strukturen immer mehr Selbstwirksamkeit: Anträge, die ich gestellt oder verändert habe, wurden angenommen, meine Worte…

 

Anzeige