Anzeige
2018 fand der Deutsche Katholikentag in Münster statt. Nun wird das Nachbarbistum Gastgeber sein. Wann das Christentreffen geplant ist.
Der 105. Deutsche Katholikentag findet vom 24. bis 28. Mai 2028 in Paderborn statt. Bei der Vollversammlung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) in Paderborn sprachen Erzbischof Udo Markus Bentz und die Vorsitzenden des des Diözesankomitees, Jan Hilkenbach und Nadine Mersch, die Einladung aus. Die rund 230 Delegierten des ZdK, das die Christentreffen ausrichtet, nahmen die Einladung an. Nach Angaben des Komitees liegt das Einverständnis der Stadtverwaltung und der nordrhein-westfälischen Landesregierung bereits vor.
"Die Einladung ist uns eine ganz besondere Freude, weil es noch nie zuvor einen Katholikentag in Paderborn gab", sagte Bentz. Er erlebe in Paderborn eine offene, gastfreundliche Atmosphäre und ein gutes Miteinander, so der aus dem Bistum Mainz stammende Erzbischof, der seit März 2024 im Amt ist. Das Erzbistum Paderborn werde ein engagierter und verlässlicher Gastgeber an der Seite des ZdK sein.
Zuletzt 2018 in Westfalen
Zuvor findet ein Katholikentag vom 13. bis 17. Mai 2026 in Würzburg statt. Bei solchen mehrtägigen Veranstaltungen mit zehntausenden Teilnehmenden stehen Gottesdienste, Podien zu politischen und gesellschaftlichen Fragen sowie kulturelle Angebote auf dem Programm. Katholikentage gibt es in Deutschland seit 1848. In Nordrhein-Westfalen war der Katholikentag zuletzt 2018 zu Gast, damals in Münster.