DER ÜBERBLICK

Das ist alles neu auf Kirche-und-Leben.de

Anzeige

Neue Grafik, neue Formate, neues Abo-Modell: Chefredakteur Markus Nolte stellt vor, was sich alles ändert – auch für die Leserinnen und Leser.

Neue Grafik, neue Formate, neues Magazin: Kirche-und-Leben.de startet mit einer ganzen Reihe von Neuerungen in ein neues digitales Kapitel. Damit verstärkt die Redaktion in Münster Aktualität, Hintergründe und Analysen, Angebote zur Meinungsbildung und Inspiration für ein zeitgemäßes Leben aus dem Glauben. Das neue Digital-Abo K+ ist ein Beitrag dazu, dieses Angebot nachhaltig zu sichern – und es so nicht zuletzt vom Werbemarkt unabhängig zu halten.

Ein Überblick:

„Das Plus für engagierte Christen“: Dieser neue Claim steht für das Selbstverständnis von Kirche-und-Leben.de. Was die Gläubigen an der Basis bewegt, was sie wissen müssen und wo sie vorkommen, ist unser Thema. Das alles ist unser „Plus für engagierte Christen“. Diese exklusiven Inhalte des Digital-Abos sind mit dem grünen Signet K+ gekennzeichnet. Wie Sie ein solches Abo abschließen können, erfahren Sie hier.

Login: Sobald Sie ein K+-Abo abgeschlossen haben, melden Sie sich oben links in der blauen Leiste der Startseite an. Damit erleben Sie Kirche-und-Leben.de zudem 100% werbefrei.

Unsere beliebten Themenwochen, in denen wir ein starkes Thema von verschiedenen Perspektiven beleuchten, präsentieren wir jetzt profilierter und übersichtlicher. Sie finden es dauerhaft mit allen Beiträgen auf der Startseite von Kirche-und-Leben.de. Mit einem Klick auf die Pfeile links und rechts können Sie nach und nach sämtliche Teile einer Themenwoche ansteuern. Eine Übersicht über vergangene Themenwochen finden Sie im Menü unter „Themen / Themenwochen“. Im dortigen Menü-Punkt „Themen“ finden Sie zudem eine Übersicht über eine Vielzahl von Stichworten von A bis Z, die zu sämtlichen mit ihnen verbundenen Artikeln führen.

Ein neues spirituelles Angebot sind unsere „Sichtweisen“, die von einem profilierten Impuls-Text geistlicher Autorinnen und Autoren und einem ästhetisch starken Foto leben. Auch diese „Sichtweisen“ finden Sie in ganz eigenem Design und wöchentlich wechselnd stets auf dem Fuß unserer Startseite.

Die sonntäglichen Auslegungen der Schriftlesungen haben einen neuen Namen bekommen: In der Rubrik „Bibel am Sonntag“ teilen Theologinnen und Theologen immer samstags ab 17 Uhr ihre Gedanken zu den Lesungen und zum Evangelium des jeweiligen Sonntags.

„Noltes Notizen“ ist der Titel eines neuen wöchentlichen, exklusiven Newsletters von Chefredakteur Markus Nolte. Darin liefert er jeden Freitagabend ausschließlich für K+-Abonnenten eine persönliche Rückschau auf die Woche oder eine Vorausschau auf die nächste – mit Analysen, Hintergründen, Einschätzungen und Perspektiven.

Sogar werktäglich gibt es unseren abendlichen Newsletter „Komplet“, in dem ein Kollege aus dem Kirche-und-Leben-Newsroom über die wichtigsten Nachrichten des Tages informiert und einen Ausblick auf ein Highlight des Folgetags gibt. Diese Informationen können Sie als E-Mail bestellen oder als WhatsApp-Nachrichten abonnieren. Wie das geht, erfahren Sie hier.

Zu unseren bewährten Meinungsbeiträgen sowohl aus der Redaktion als auch von externen Autor:innen in den Kommentaren und Gastkommentaren gesellt sich das neue Format „Der junge Kommentar“, in dem wir ausdrücklich Menschen unter 30 mit ihrer Meinung zu kirchlichen und gesellschaftlichen Themen zu Wort kommen lassen.

Auch Ihre Meinung interessiert uns! Dazu stellen wir Ihnen neuerdings eine „Frage der Woche“, über die Sie per Klick Ihre Position mitteilen können. Und Sie sehen sogleich, wie andere über das wöchentliche Thema denken.

Alle weiteren Fragen rund um unser K+-Angebot haben wir in einem FAQ-Beitrag zusammengestellt, den Sie hier finden. 

Anzeige