FLÜCHTLINGE

„Das Kirchenasyl hat mich gerettet“: Warum Pfarreien Geflüchtete aufnehmen

Lesen Sie alle Inhalte von
Kirche+Leben

  • Alle Nachrichten und Hintergründe
  • Exklusive Interviews und Meinungen
  • 100% werbefrei
  • Monatlich kündbar

Bereits Abonnent? Hier einloggen

Auch in St. Sixtus in Haltern finden Geflüchtete seit Jahren Kirchenasyl. Die Pfarrei erläutert Gründe - und eine Frau schildert, was sie erlebte.

 

 

Die Pfarrei St. Sixtus in Haltern im Kreis Recklinghausen wird auch weiterhin geflüchteten Menschen, denen eine Abschiebung droht, in ihren Gemeinderäumen Schutz gewähren. In den vergangenen Jahren hatte die Pfarrei vielen Menschen die Möglichkeit gegeben, dass ihr Asylfall mit den Behörden noch ein letztes Mal behandelt wurde.

„Wir wissen, dass wir nur in Einzelfällen helfen können angesichts der steigenden Zahl von Abschiebungen. Wir möchten durch das Asyl in der Kirche unserem…

 

Anzeige