Eine komplexe Wirklichkeit fordert das Kirchenrecht heraus. Deshalb muss es sich verändern, sagt Klaus Gaßner.
Mit dem Recht ist es so eine Sache: Jeder möchte recht haben oder zumindest: „sein“ Recht einfordern. Auf der anderen Seite hat „das“ Recht nicht unbedingt einen guten Ruf. Das Gesetzesdickicht ist ohne die Hilfe versierter Anwälte kaum zu durchdringen. Überdies klingt vielen noch das Verdikt in den Ohren, das einst die DDR-Bürgerrechtlerin Bärbel Bohley fällte: „Wir wollten das Recht und erhielten den Rechtsstaat“, mit anderen Worten: Recht und Gerechtigkeit gehen nicht immer im…