ORDEN

Nachnutzung Kloster St. Klara in Bocholt: Mahnmal oder Abriss?

Lesen Sie alle Inhalte von
Kirche+Leben

  • Alle Nachrichten und Hintergründe
  • Exklusive Interviews und Meinungen
  • 100% werbefrei
  • Monatlich kündbar

Bereits Abonnent? Hier einloggen

Im Januar verließen die letzten Klarissen das Kloster St. Klara in Bocholt. Pläne für eine Nachnutzung gibt es. Ob sie umgesetzt werden, ist fraglich.

Die Türen verschlossen, die Möbel ausgeräumt: Seit etwa vier Monaten steht das Kloster St. Klara in Bocholt im Kreis Borken leer. Das Gelände sei gesichert und ein Teil der Einrichtung inzwischen in die Ukraine transportiert worden, sagt Matthias Hembrock, leitender Pfarrer der Pfarrgemeinde St. Georg Bocholt. Die Pfarrei ist Eigentümerin des Geländes, zu dem neben dem eigentlichen Kloster auch die Kapelle St. Klara gehört.

Aktuell sei ein Architekt mit einem Gutachten zum Kloster…

Anzeige