POLITIK

1.095 Tage Ukraine-Krieg: Warum wir nicht nachlassen dürfen

Lesen Sie alle Inhalte von
Kirche+Leben

  • Alle Nachrichten und Hintergründe
  • Exklusive Interviews und Meinungen
  • 100% werbefrei
  • Monatlich kündbar

Bereits Abonnent? Hier einloggen

Unentwegt greift Russland sein Nachbarland an – das Leid ist unermesslich. Genau deshalb müssen wir alle um Frieden bemüht bleiben.

 

 

Drei Jahre oder 1.095 Tage, so lange dauert bereits der russische Angriffskrieg auf die Ukraine. Am 24. Februar 2022 heulten erstmals die Luftschutzsirenen, schlugen erste Raketen auf das ukrainische Staatsgebiet ein. Unzählige Soldaten, aber auch viele Zivilisten verloren ihr Leben. Umfangreiche Waffenlieferungen und Zahlungen von Hilfsgeldern in Milliardenhöhe an die angegriffene Nation später scheint der Konflikt im dritten Kriegswinter eingefroren zu sein.

Entscheidende…

 

Anzeige