Für Tauf-Vorbereitungsgespräche kommen gewöhnlich Hauptamtliche zu den Eltern. Nicht so in einer Pfarrei im Kreis Warendorf - mit guten Erfahrungen.
Taufen dürfen in der Regel nur Priester oder Diakone. Und normalerweise führen sie auch die Taufkatechese mit den Eltern der Täuflinge durch. In der Pfarrgemeinde St. Ambrosius in Ostbevern (Kreis Warendorf) engagieren sich jedoch seit 25 Jahren Gemeindemitglieder ehrenamtlich als Taufkatechetinnen und -katecheten.
Das sei eine Seltenheit im Bistum Münster, sagt die Ansprechpartnerin für Katechese und Exerzitien im Bistum, Annette Höing, im Gespräch mit Kirche+Leben. Aktuell gebe…