Vor 250 Jahren wurde die „Klosterfrau“ Maria Clementine Martin geboren. Über ihren Unternehmergeist und ihre Stationen in Jever, Coesfeld und Gronau.
Sie war eine Herumgeschobene der unruhigen Geschichte zwischen dem Ende des Ancien Régime und den Befreiungskriegen gegen Napoleon. Doch sie machte das Beste draus. Nach der Auflösung ihres Klosters musste die Ordensschwester sehen, wo sie blieb. Sie machte sich selbstständig, stellte sich klug an und begründete ein Firmenimperium. Vor 250 Jahren, am 5. Mai 1775, wurde die Klosterfrau Maria Clementine Martin geboren.
Aus der Kleinanzeige in der „Kölnischen Zeitung“ vom 6. November…