WIRTSCHAFT

Lohnfortzahlung bei Krankheit: Katholische Verbände uneins

Lesen Sie alle Inhalte von
Kirche+Leben

  • Alle Nachrichten und Hintergründe
  • Exklusive Interviews und Meinungen
  • 100% werbefrei
  • Monatlich kündbar

Bereits Abonnent? Hier einloggen

Der Vorschlag, die Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag auszusetzen, hat zu kontroversen Diskussionen geführt. Was katholische Verbände dazu sagen.

 

 

Die Debatte um die Wiedereinführung des unbezahlten Karenztages hat bei den katholischen Verbänden unterschiedliche Reaktionen provoziert. Oliver Bäte, Vorstandsvorsitzender des Münchner Versicherungskonzerns Allianz, hatte diese zu Beginn der Woche durch seinen Vorschlag, Arbeitnehmern am ersten Krankheitstag keinen Lohn mehr zu zahlen, ausgelöst. Der Karenztag wurde in Westdeutschland mit Inkrafttreten des Lohnfortzahlungsgesetzes am 1. Januar 1970 abgeschafft.

Protest und…

 

Anzeige