Der Übergangsleiter des Malteserordens, Giacomo Dalla Torre, ist in Rom feierlich vereidigt worden. In einer Zeremonie in der Kirche Santa Maria in Aventino erhielt Dalla Torre aus der Hand des Großkomturs Ludwig Hoffmann von Rumerstein die Amtskette des Ordens-Großmeisters, wie der Malteserorden in Rom mitteilte. Anschließend löste Großkanzler Albrecht von Boeselager die Wahlversammlung formell auf. Der vatikanische Innenminister Kurienerzbischof Angelo Becciu, von Papst Franziskus zum Sonderbeauftragten für den Orden ernannt, feierte eine Messe zur Amtseinführung.
Der 72-jährige Italiener Dalla Torre soll als Statthalter den Malteserorden im Laufe eines Jahres zur Wahl eines neuen Großmeisters führen. In dieser Zeit sind auch interne Reformen geplant. Der unter anderem in der internationalen Nothilfe tätige Orden, der einen eigenen völkerrechtlichen Status besitzt, war unter dem früheren Großmeister Matthew Festing (67) in eine Leitungskrise geraten. Nach einem Streit um die Amtsenthebung und Wiedereinsetzung Boeselagers als Großkanzlers trat Festing Ende Januar zurück.