KRANKENHÄUSER

Marienhospital Oelde: Zwei Abteilungen schließen – Gründe und Folgen

Lesen Sie alle Inhalte von
Kirche+Leben

  • Alle Nachrichten und Hintergründe
  • Exklusive Interviews und Meinungen
  • 100% werbefrei
  • Monatlich kündbar

Bereits Abonnent? Hier einloggen

Geburtshilfe und Geriatrie arbeiten nur noch bis Ende März. Geschäftsführer Matthias Bitter sagt zu Kirche+Leben, wie es weitergeht.

 

 

Zwei Abteilungen muss das Marienhospital in Oelde im Kreis Warendorf im Zug der neuen nordrhein-westfälischen Krankenhausplanung schließen: Am 31. März beenden die Gynäkologie und Geburtshilfe sowie die Geriatrie ihre Arbeit. „Leider erfüllen wir nicht die nötigen Strukturvorgaben des Krankenhausplans“, sagt Matthias Bitter zu Kirche+Leben. Er ist Geschäftsführer der Katholischen Hospitalvereinigung Ostwestfalen (KHO), dem Träger des Marienhospitals.

Der Grund: Beiden Abteilungen…

 

Anzeige