Ordensschwestern wirkten 180 Jahre am St. Rochus-Hospital

Mauritzer Franziskanerinnen verlassen ihren Gründungsort in Telgte

Lesen Sie alle Inhalte von
Kirche+Leben

  • Alle Nachrichten und Hintergründe
  • Exklusive Interviews und Meinungen
  • 100% werbefrei
  • Monatlich kündbar

Bereits Abonnent? Hier einloggen

 

 

In diesen Tagen verlassen die letzten Mauritzer Franziskanerinnen ihren Konvent am Gründungsort am St.-Rochus-Hospital im Telgte nahe Münster. Im Ort bleiben viele Erinnerungen zurück - und immerhin eine Ordensfrau.

Mit dem Weggang der letzten Schwestern aus Telgte im Kreis Warendorf geht für die Mauritzer Franziskanerinnen eine lange Epoche des christlichen Dienstes an diesem Ort zu Ende. Nach 180 Jahren wird der Konvent am Gründungsort am St.-Rochus-Hospital aufgelöst. Das…

 

Anzeige