Anzeige
Mehrere zehntausend Ministrantinnen und Ministranten pilgern nach Rom - unter ihnen Kirche+Leben-Volontär Paul Hintzke. In einem täglichen Blog schreibt er über die Stimmung unter den Teilnehmenden und über persönliche Erfahrungen.
31. Juli 2024, Mittwoch – Messdiener mit Knopf im Ohr, Rom
Moin aus Rom, nach der großen Audienz am Dienstag mit Papst Franziskus gingen es heute die Teilnehmenden aus dem Bistum Münster etwas ruhiger an. Sie fuhren am Vormittag ans Meer, um sich am Strand zu erholen. Doch nicht alle Gruppen schließen sich dem offiziellen Programm des Bistums an. Wie zum Beispiel die rund 75 Ministranten aus dem Nordkreis Kleve. Sie werden erst am Freitag zum Strand fahren.
Denn Pfarrer Theo Kröll aus der Kirchengemeinde Hl. Johannes der Täufer kennt die „Ewige Stadt“ wie kein zweiter. Da müssen eine Menge Sehenswürdigkeiten besichtigt werden. Kröll ist hier in etwa Reiseleiter und Stadtführer in einem. Über sein Mikro gibt er Anweisungen wie: „Und aufstehen, es geht weiter“ und „Einmal alle zügig über die Straße, bitte“.
Über Mikro bleiben alle Ministranten informiert