RECYCLING

Restmüll-Verbot für Altkleider: Malteser befürchten harte Einschnitte

Lesen Sie alle Inhalte von
Kirche+Leben

  • Alle Nachrichten und Hintergründe
  • Exklusive Interviews und Meinungen
  • 100% werbefrei
  • Monatlich kündbar

Bereits Abonnent? Hier einloggen

Einzelne Socken oder Shirts mit Löchern – seit Januar gehören auch diese Textilien in den Altkleidercontainer. Warum die Malteser davon abraten.

 

 

Auch kaputte Kleidung gehört seit Anfang Januar in den Altkleidercontainer. Denn seitdem gilt die „Getrenntsammlungspflicht“ für Textilabfälle in Deutschland, die die Entsorgung von Textilien im Hausmüll verbietet. Diese Neuregelung trifft Verbände, wie die Malteser, hart: „Wenn Bürger nun alles, was sie für Textilien halten, bei uns einwerfen, nutzt das niemandem. Wir müssen es teuer entsorgen und es kontaminiert unsere Sammlungen“, kritisiert Christian Schlichter,…

 

Anzeige