Eine Rückkehr zum Religionsunterricht in Vor-Corona-Form in Nordrhein-Westfalen spätestens im kommenden Schuljahr erwarten die katholischen Bischöfe. Das schreiben sie laut Bischöflicher Pressestelle Münster in einem Brief an alle katholischen Religionslehrkräfte.
Die Forderung betrifft demnach sowohl den konfessionellen Unterricht als auch konfessionell-kooperative Modelle dort, wo diese genehmigt sind. Auf eine „gesetzlich vorgegebene Organisationsform“ wird verwiesen.
Wie der Unterricht derzeit abläuft
Religionsunterricht habe in einer globalen Krisensituation entscheidende Bedeutung, um Sorgen, Ängste und Fragen aufzufangen und Antworten aus dem Glauben zu geben, heißt es den Angaben zufolge in dem Bischofs-Brief. In der Pandemie entfalle der Religionsunterricht aber an manchen Orten ganz oder finde „in einer Organisationsform statt, die seinem Charakter und seinem Auftrag nicht umfänglich entsprechen“. Laut Brief werde an einigen Schulen derzeit coronabedingt auch ein gemeinsamer Religionsunterricht für unterschiedliche Konfessionen und Religionen umgesetzt.