KLINIKEN

NRW: 20,2 Millionen Euro für katholische Krankenhäuser im Münsterland

Lesen Sie alle Inhalte von
Kirche+Leben

  • Alle Nachrichten und Hintergründe
  • Exklusive Interviews und Meinungen
  • 100% werbefrei
  • Monatlich kündbar

Bereits Abonnent? Hier einloggen

Zwei katholische Krankenhäuser im Bistum Münster erhalten Geld vom Land. Kirche+Leben fragt, was damit geschieht und wie Patienten profitieren.

 

 

Mit insgesamt 20,2 Millionen Euro fördert das Land Nordrhein-Westfalen Umbauten an zwei katholischen Krankenhäusern im Münsterland. 11,5 Millionen Euro erhält das St.-Marien-Hospital Lüdinghausen, 8,7 Millionen Euro das St.-Elisabeth-Hospital Beckum. Sie werden von der St.-Franziskus-Stiftung getragen. In beiden Krankenhäusern profitiert die Geriatrie, also die Behandlung von Erkrankungen alternder Menschen, die vielfach an mehreren Beschwerden zugleich leiden.

Lüdinghausen:…

 

Anzeige