GESUNDHEIT

NRW-Krankenhausreform: Weitere Wege – so reagiert Franziskus-Stiftung

Lesen Sie alle Inhalte von
Kirche+Leben

  • Alle Nachrichten und Hintergründe
  • Exklusive Interviews und Meinungen
  • 100% werbefrei
  • Monatlich kündbar

Bereits Abonnent? Hier einloggen

Durch die neue Krankenhausplanung werden auch für Patienten katholischer Kliniken im Bistum Münster die Wege weiter. Kirche+Leben hat nachgefragt.

 

 

Weitere Wege für Patienten – diese Folge der neuen Krankenhausplanung in Nordrhein-Westfalen können die elf Standorte der katholischen St.-Franziskus-Stiftung im Bistum Münster nicht vermeiden. Im Gespräch mit Kirche+Leben sagt Stiftungs-Vorstand Ulrich Knopp aber auch: „Die Grundversorgung bleibt in unseren Häusern uneingeschränkt erhalten. Auch auf dem Land.“

Elf Krankenhäuser im Münsterland gehören zur Franziskus-Stiftung, sie arbeiten bereits seit einigen Jahren regional…

 

Anzeige