Papst Johannes XXIII. war mit seinem Lehrschreiben seiner Zeit deutlich voraus. Warum die Forderung nach Gleichberechtigung weiterhin gilt.
„Friede auf Erden“. Vor 62 Jahren, am 11. April 1963 – in jenem Jahr der Gründonnerstag – veröffentlichte Johannes XXIII. seine letzte Enzyklika über den „in Wahrheit, Gerechtigkeit, Liebe und Freiheit gründenden Frieden unter allen Völkern“. Anders als zuvor üblich adressierte der Papst nicht nur die katholische Hierarchie und die „Christgläubigen“, sondern „alle Menschen guten Willens“. Wenn es um den Frieden geht, dann ist die Weihnachtsbotschaft der Engel auch kurz vor Ostern…