Papst Franziskus muss kurzfristig seine Gottesdienste zum Jahreswechsel absagen. Grund seien Ischiasschmerzen, teilte Vatikansprecher Matteo Bruni am Donnerstag mit. Anstelle des 84-jährigen Kirchenoberhaupts soll Kardinaldekan Giovanni Battista Re die feierliche Dankvesper zum Jahresschluss am Silvester-Nachmittag leiten. Der Neujahrsmesse steht Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin vor.
Wie der Sprecher weiter erklärte, will Franziskus hingegen das Mittagsgebet an Neujahr halten. Das Gebet und die Ansprache werden wie vorgesehen aus der Bibliothek des Apostolischen Palastes übertragen.
Mittagesgebet in der Bibliothek
Traditionell beendet der Papst das Jahr an Silvester mit einem feierlichen Abendgebet im Petersdom. Zum Abschluss der Vesper erklingt das „Te Deum“, ein Lobgesang auf die Größe Gottes und eine Bitte um Erbarmen. Aufgrund der Pandemielage findet der Gottesdienst dieses Mal in einem stark eingeschränkten Kreis im Chorraum des Petersdoms statt. Zum Jahreswechsel 2019 hatten noch Tausende Gläubige in der Basilika und auf dem Petersplatz teilgenommen.