SEELSORGE IM UMBRUCH (2)

Pfarreiratsvorsitzender: „Ohne Freiwillige können wir die Tür zumachen“

Lesen Sie alle Inhalte von
Kirche+Leben

  • Alle Nachrichten und Hintergründe
  • Exklusive Interviews und Meinungen
  • 100% werbefrei
  • Monatlich kündbar

Bereits Abonnent? Hier einloggen

Die Pfarrei St. Vitus in Emmerich am Niederrhein hat bald keinen leitenden Pfarrer mehr. Was das für den Pfarreirat und die Gläubigen bedeutet.

 

 

Noch vor einem Jahr hätte Heinz Peelen gesagt, dass die Einführung der Pastoralen Räume keine Verbesserung für die Gemeinden mit sich bringt. „Wir können auch ohne die Umstrukturierung mit den Nachbarn kooperieren“, so der Pfarreiratsvorsitzende von St. Vitus in Emmerich (Kreis Kleve). Doch mittlerweile sieht er, dass deren Einführung wegen der Personalschwierigkeiten und der finanziellen Situation für das Bistum Münster notwendig geworden sei.

Die Pfarrgemeinde St. Vitus mit den…

 

Anzeige