45 Sekunden unerwartete Stille

150.000 Zuhörer erleben Gottesdienst aus Essen - mit kleiner Panne

Anzeige

Von lbr

Radiogottesdienste erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit. Dass dabei nicht alles fehlerfrei funktioniert, erlebte eine Gemeinde in Essen (Oldenburg) – und mit ihr 150.000 Menschen an den Geräten.

Mehr als 150.000 Menschen verfolgten nach Angaben aus dem Offizialat Vechta am Sonntag, 20. Oktober, den Gottesdienst aus der katholischen Kirche St. Bartholomäus in Essen (Oldenburg), den gleich drei Radiosender (NDR Info, WDR 5, SR 2 Kultur) übertrugen. Mit dem Projektchor, der sich aus den beiden Kirchenchören aus Essen und Bevern gebildet hat, ging es los: Einzug, Begrüßung, Kyrie. Und dann 45 Sekunden Stille.

Eine Störung in der Radioübertragung, technische Probleme in der Kirche oder ein anderes Problem? Für die Zuhörer bot die Stille Raum für Spekulationen. Dabei war der Grund recht banal: Es handelte sich lediglich um einen Irrtum des Organisten, klärt ein Vertreter der Pfarrgemeinde gegenüber Kirche+Leben auf.

Gemeinde: Gottesdienst funktionierte reibungslos

Nach der unerwarteten Pause ging es wie geplant weiter. Pfarrer Michael Borth behandelte in seiner Predigt Jesu Worte über das Thema Dienen (Mk 10,42-44). Er schloss die Predigt mit den Worten: „Ich diene gerne – am liebsten aus dem Geiste Jesu heraus! Denn dann ist uns allen am besten geholfen.“

Inzwischen haben die Radiosender reagiert und die Pause aus dem Mitschnitt des Gottesdienstes entfernt. Alles in allem funktionierte der Gottesdienst reibungslos, sagt der Pfarrei-Vertreter abschließend.

Der Gottesdienst kann nachträglich angehört werden beim NDR.

Anzeige