Michaela Labudda zwischen EU-Wahl, Synodalem Ausschuss und Katholikentag

Reformhoffnung, die nicht konkret wird, ist Augenwischerei

Lesen Sie alle Inhalte von
Kirche+Leben

  • Alle Nachrichten und Hintergründe
  • Exklusive Interviews und Meinungen
  • 100% werbefrei
  • Monatlich kündbar

Bereits Abonnent? Hier einloggen

 

 

Hoffen, dass es besser wird - das gilt sowohl in der Politik Europas wie bei Kirchenreformen, über die in der kommenden Woche der Synodale Ausschuss spricht. Wie begründet ist diese Hoffnung? Das fragt die Theologin Michaela Labudda im Gast-Kommentar.

„Das Briefing hat funktioniert“, freut sich die Moderation. Keine Miesepeterei, hoffnungsfreudige Gesichter! Viele Kommentare nach dem Katholikentag bestätigen: Es geht doch! Nicht nur um sich selber kreisen. Wenn auch die Zahlen…

 

Anzeige