EIN BILD VON EINEM KÖRPER (1)

Warum die Muttergottes so schön ist

Lesen Sie alle Inhalte von
Kirche+Leben

  • Alle Nachrichten und Hintergründe
  • Exklusive Interviews und Meinungen
  • 100% werbefrei
  • Monatlich kündbar

Bereits Abonnent? Hier einloggen

Das Verhältnis des Christentums zum Leib ist verwickelt. Es sei denn, es geht um schöne Heilige …

 

 

„Wunderschön prächtige“ – so beginnt ein bekanntes Marienlied aus dem 19. Jahrhundert, das im Folgenden die Schönheit der Gottesmutter ausführlicher besingt. Gleichzeitig wird dem Christentum häufig eine große Körperfeindschaft nachgesagt. Die oberflächliche Schönheit des vergänglichen Körpers sei ihm suspekt.

Dieses widersprüchliche Verhältnis zum Schönen ist bereits im Alten Testament angelegt. Einerseits lassen sich im bekannten „Hohelied“ Passagen nachlesen, die auf den ersten…

 

Anzeige