SCHULE

Schulseelsorge im Wandel: Ist da noch Platz für Gott?

Lesen Sie alle Inhalte von
Kirche+Leben

  • Alle Nachrichten und Hintergründe
  • Exklusive Interviews und Meinungen
  • 100% werbefrei
  • Monatlich kündbar

Bereits Abonnent? Hier einloggen

Eine junge und eine erfahrene Schulseelsorgerin berichten aus dem Alltag. Was die „Schlümpfe“ mit ihrer Arbeit zu tun haben.

Der Pausen-Gong der St.-Martin-Realschule in Sendenhorst im Kreis Warendorf erklingt. Tanja Tiedeken läuft durch die Flure. Miteinander diskutierende Kinder und Jugendliche kommen ihr entgegen, einige grüßen sie und lächeln ihr zu. Auf dem Flur der fünften Klassen liegt der Raum der Schulseelsorge. Hier steht die Tür fast immer offen.

Die Schülerinnen und Schüler der Schule in Trägerschaft der Pfarrei St. Martinus und Ludgerus sollen sich willkommen fühlen und den Raum als Auszeit…

Anzeige