SERIE

Was mein Leben hell macht: Wo ist das Auto nochmal geparkt?

Anzeige

Unser Alltag wird allzu oft von Krisen bestimmt. Dennoch gibt es sie, die positiven Momente. Ihnen widmen wir diese ganz persönliche Serie.

 

Neulich in einer Kreisstadt im Münsterland: Ein älteres Ehepaar hat offensichtlich die Orientierung verloren und blickt in die vielen Straßen entlang des Marktplatzes. Sie blicken auf die Straßenschilder und sind unsicher, wohin des Weges.

Als die ortsunkundigen Eheleute mich sehen, fragen sie, ob ich wüsste, wo ihr Auto stehen könnte, das nahe am Krankenhaus stehen müsse. Ein Friseursalon solle sich noch in der Nähe des Parkplatzes befinden. Ich kann nicht weiterhelfen, denn ich bin nur gelegentlich in dieser Stadt.

Eine Frau kann helfen

Eine Mutter mit zwei Kindern an der Hand sieht auch mich ratlos im Gespräch und bietet Hilfe an. Wo kann das Auto inmitten der großen Innenstadt stehen? Da die Ortung des Autos über das Handy nicht möglich ist, hilft nur Detektivarbeit: Wie sahen die Häuser und Geschäfte entlang des Parkplatzes aus? Wie lang war der Weg zum Krankenhaus?  

Allmählich kommt der Mutter eine Idee. Der Friseursalon sagt ihr etwas. Sie gibt den Kindern etwas Geld für ein Eis, sagt mir noch Tschüss und begleitet das Ehepaar durch die verwinkelten Straßen. Als sie mich nach zehn Minuten auf dem Marktplatz wiedersieht, ruft sie mir zu: „Das Auto ist gefunden!“

 

Anzeige