SERIE

Was mein Leben hell macht: Mittags in der Bäckerei

Anzeige

Unser Alltag wird allzu oft von Krisen bestimmt. Dennoch gibt es sie, die positiven Momente. Ihnen widmen wir diese ganz persönliche Serie.

 

Mittags muss der Mensch essen, vor allem an Werktagen. Wenn ich mir nichts von zuhause ins Büro mitgenommen habe, gehe ich für gewöhnlich zum Bäcker. Der liegt bei uns um die Ecke. Manchmal schließen sich mir Kollegen an, manchmal bin ich allein. Zuletzt war ich wieder vor Christi Himmelfahrt ohne Begleitung dort. Das Angebot dieses Bäckers ist nicht übermäßig groß, aber von verlässlicher Qualität.

Während ich überlege, ob ich mich für ein belegtes Brötchen oder eine neumodische Bowl entscheide, spreche ich ein wenig mit der Verkäuferin. Wir kommen ins Plaudern. „Müssen Sie denn auch über den Feiertag, den Brückentag und das Wochenende arbeiten?“, werde ich von der anderen Seite des Tresens gefragt. „Leider. Irgendwer muss ja den Betrieb am Laufen halten!“, lautet meine Antwort. „Dann geht es Ihnen wie mir!“ Auch wenn wir völlig andere Berufe und Aufgaben haben, erkennen wir uns – wir teilen das gleiche Schicksal. In diesen Tagen ist das schon viel. Ich verlasse zufrieden mit einem belegten Brötchen die Bäckerei.

 

Anzeige