Gedenktag des heiligen Stephanus am zweiten Weihnachtstag

Stephanus-Steinigen: Was steckt eigentlich dahinter?

Wie kommt der Stein am 2. Weihnachtstag in die Kneipe?Video: Martin Schmitz

Lesen Sie alle Inhalte von
Kirche+Leben

  • Alle Nachrichten und Hintergründe
  • Exklusive Interviews und Meinungen
  • 100% werbefrei
  • Monatlich kündbar

Bereits Abonnent? Hier einloggen

 

 

Was hat ein Stein mit dem zweiten Weihnachtstag zu tun? Antworten zu diesem Brauch im Münsterland und Oldenburger Land gibt es im Video.

Klingt ja erstmal harmlos: Man steckt sich am zweiten Weihnachtsfeiertag einen Stein in die Tasche, und trifft sich mit Freunden in einer Kneipe. Das nennt sich Stephanus-Steinigen. Was steckt hinter diesem Brauch?

Tatsächlich eine schreckliche Sache: Am 26. Dezember ist der Gedenktag des heiligen Stephanus. Er soll 40 Jahre nach Christus wegen…

 

Anzeige