KREUZWEGE – IMMER NOCH AKTUELL? (1)

Warum überhaupt Kreuzwege?

Lesen Sie alle Inhalte von
Kirche+Leben

  • Alle Nachrichten und Hintergründe
  • Exklusive Interviews und Meinungen
  • 100% werbefrei
  • Monatlich kündbar

Bereits Abonnent? Hier einloggen

Das Kreuz war nicht von Anfang an das Erkennungszeichen der Christen. Wie es dazu wurde und wie sich Kreuzweg-Betrachtungen entwickelt haben.

 

 

Das Gehen eines Kreuzwegs oder die Kreuzandacht mithilfe der Stationen an Kirchenwänden – sind das nicht längst veraltete religiöse Praktiken? Angesichts häufig vorhandener Kreuze halten wir die Bildwerke für selbstverständlich. Das waren sie in der Geschichte der Kirche und ihrer Kunst jedoch keineswegs.

Dass das Kreuz überhaupt in die Kirche kam, hat eine lange Vorgeschichte. In frühchristlicher Zeit war es als Zeichen der Schande verpönt. Erst nach dem Sieg Konstantins in der…

 

Anzeige